Im Zuge des diesjährigen Frühjahrsputzes hat sich im Park einiges getan: Neben der allgemeinen Pflege und Verschönerung wurden auch neue Elemente aufgebaut, die den Parkbesuch noch spannender und abwechslungsreicher machen.
Am nördlichen Eingang begrüßt nun eine von Erich Braun gestaltete Wandergruppe die Besucher. Diese Stelle wird im Laufe des Jahres immer wieder neu gestaltet – mit wechselnden Themen wie etwa Fachwerkhäusern als Symbol für Höfen, einem Pferdefuhrwerk passend zum Heufest, und zur Weihnachtszeit mit einer stimmungsvollen Krippe.

Der südliche Eingang wurde passend zum Thema „Biebess“ (lokaler Ausdruck für Schmetterlinge) mit einem großen, farbenfrohen Schmetterling geschmückt – ein echter Hingucker!

Im Inneren des Parks laden nun mehrere Infotafeln dazu ein, mehr über die Geschichte des Parks sowie über die heimische Insektenwelt zu erfahren. Um das naturnahe Konzept des Parks zu unterstreichen, wurden zudem mehrere Nistkästen für Vögel angebracht – ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz.

