Wahlen kirchliche Laiengremien GdG-Rat-Monschau, Pfarreirat Höfen und Kirchenvorstand Höfen

Am 6./7. November 2021 finden in ganz Nordrhein-Westfalen die Wahlen zu den kirchlichen Laiengremien statt. Hierdurch wird eine wichtige Basis für die demokratisch legitimierte Mitverantwortung der Gläubigen vor Ort geschaffen. Im Bistum Aachen werden die GdG-Räte und vielerorts auch Pfarrei- und Gemeinderäte neu gewählt. Gleichzeitig erhalten die Kirchenvorstände durch die Wahl ein neues Mandat.

Der GdG-Rat Monschau

Der GdG-Rat nimmt die Pastoral der Gemeinschaft der Gemeinden als Ganzes in den Blick. Der GdG-Rat Monschau setzt sich zusammen aus Kandidaten der 7 Pfarreien der Stadt Monschau sowie weiteren beratenden Mitgliedern aus z. B. caritativen Einrichtungen oder der Jugendarbeit. Zu seinen Aufgaben gehören u. a. die aufmerksame Wahrnehmung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im Gebiet der Gemeinschaft, die Anpassung und Überarbeitung der Pastoralkonzepte, die Festlegung der Gottesdienstordnung und die Stärkung des pastoralen Lebens in den Pfarreien.

Aus Höfen kandidieren für den GdG-Rat Monschau folgende Kandidaten:

Bettina Els-Kirch

Beatrix Pauls-Breuer

Der Pfarreirat Höfen

Der Pfarreirat ist wichtiger Bestandteil des pastoralen, sozialen und politischen Handelns der Kirche am Ort selber. Er ist die Stimme der einzelnen Pfarreien bei der Zusammenarbeit aller Pfarreien der Gemeinschaft der Gemeinden. Die Vielfalt der unterschiedlichen Dörfer einer Gemeinschaft macht deutlich, dass eine Gemeinschaft von Gemeinden ortsnahe Bezugspunkte für die Menschen braucht. Hier kann der Pfarreirat wirksam werden. Aus der Kenntnis der ortsspezifischen pastoralen und gesellschaftlichen Herausforderungen erwachsen seine originären Aufgaben.

Aus Höfen kandidieren für den Pfarreirat Höfen folgende Kandidaten:

Bettina Els-Kirch

Claudia Förster

Beatrix Pauls-Breuer

Therese Sobek

Der Kirchenvorstand Höfen

Der Kirchenvorstand verwaltet und vertritt das Vermögen in der Kirchengemeinde. Er trifft eigenverantwortlich Entscheidungen beispielsweise über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von Handwerkern. Er schafft die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche. Er wird alle 3 Jahre zum Teil neu gewählt.

Aus Höfen kandidieren für den Kirchenvorstand Höfen folgende Kandidaten:

Margret Breidenich

Edgar Jakobs

Johanna Kirch

Hubert Pauls

Stefan Prümmer

Zusätzlich gehören dem Kirchenvorstand Höfen aus der letzten Wahl an:

Stefan Maaßen

Klaus Pauls

Für Höfen wurde festgelegt, dass Sonntag, am 07.11.2021 von 11-12 Uhr im Kirchenchorraum im Pfarrzentrum alle 3 Wahlen durchgeführt werden. Zusätzlich können Briefwahlunterlagen bis zum 03.11.2021 im Pfarrbüro oder bei den Ordnern nach der Messe beantragt werden.

Die Ehrenamtler freuen sich über jeden Stimmberechtigten (Katholik mit 1. Wohnsitz in Höfen), der den Weg zur Urne tätigt und somit die Arbeit der Kirche vor Ort unterstützt!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner