Bürgerschaftliches Engagement zahlt sich aus – Heimatpreis NRW für die IG Alzerplatz

Der Heimatpreis NRW wird an Vereine und Gruppen verliehen, die sich für die Stadt Monschau eingesetzt haben. Der Preis wird durch das Ministerium Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW gefördert.

Die Preisträger in der Stadt Monschau wurden durch eine Jury, bestehend aus dem Ausschussvorsitzenden des Sozialausschusses und Fraktionsvorsitzenden ausgewählt. Aus den eingereichten Vorschlägen wurde die IG Alzerplatz mit dem 3 Platz ausgezeichnet.

Am 15.12.2022 erfolgte die Preisübergabe im Aukloster durch die Bürgermeisterin Dr. Carmen Krämer und den Vorsitzenden des Sozialausschusses, Bernd Jakobs. Stellvertretend für die IG Alzerplatz hat Michael Roder den Preis entgegengenommen.

Wer die IG Alzerplatz noch nicht kennt, hier ein paar Informationen:

Pflege vom Alzerplatz

  • Rasen mähen
  • Gehölz zurück schneiden
  • Holzkreuz instandhalten
  • Müll aufsammeln
  • Organisation Nachbarschafts- und Straßenfest

Bei allem Engagement zieht die IG Alzerplatz bewusst Kinder und Jugendliche mit ein. Die IG Alzerplatz legt Wert auf die Nutzung ökologischer Werkstoffe. So soll mit dem Preisgeld eine Sitzgruppe auf dem Alzerplatz installiert werden, die mit Holz aus den hiessigen Wäldern gebaut werden soll. Dazu läuft eine Anfrage bei der Schreinerei des Nationalpark Eifel.

Wesentliche Akteure sind Michael Nellessen, Stefan Theißen und Michael Roder.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner